Pinscher-Schnauzer Klub 1895 e.V. Ortsgruppe Grunewald (03/02)

ZwergpinscherBereits um die Jahrhundertwende (1900) wurde der Zwergpinscher in großer Zahl gehalten. Im Jahr 1925 weist das Zuchtbuch bereits 1.300 Eintragungen auf. Wie beim Deutschen Pinscher wurden aus den zahlreichen Farbvarianten die Farben Rot und Schwarzrot heraus gezüchtet.

Dem Zwergpinscher stand der Deutsche Pinscher Pate, dessen verkleinertes Abbild er darstellt. Sein Gebäude ist quadratisch. Das Deckhaar ist kurz und glatt. Der Zwergpinscher hat eine elegante Erscheinung. Wie bei den Schnauzern und dem Deutschen Pinscher entspricht die Länge des Kopfes auch beim Zwergpinscher der Hälfte seiner Rückenlänge. Der Zwergpinscher hat eine Widerristhöhe zwischen 25 cm und 30 cm bei einem Gewicht zwischen 4 kg und 6 kg. Der Zwergpinscher wird in den Farben Hirschrot (rot-braun bis dunkelrot-braun) und Schwarzrot gezüchtet.

Der Zwergpinscher ist lebhaft, temperamentvoll, ausgeglichen und selbstsicher. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem angenehmen Familien- und Begleithund.