Der glatthaarige Pinscher wurde bereits 1880 im "Deutsche Hundestammbuch" erwähnt. Pinscher und Schnauzer haben die gleichen Vorfahren. Die Schnauzer wurden früher auch als rauhaarige Pinscher bezeichnet. Die glatthaarigen Pinscher haben sich bereits von Anfang an durch die Farbe und das kurze Haarkleid von den Rauhaarigen unterschieden.
Der Deutsche Pinscher ist mittelgroß und quadratisch gebaut. Er ist elegant und hat eine stolze Haltung. Sein Fell ist glatt. Die Umrisslinien des Deutschen Pinschers sind fließend. Der Deutsche Pinscher ist wie der Schnauzer kräftig. Wegen des kurzen, glatten Fells wird seine gut ausgeprägte Muskulatur besonders in der Bewegung sichtbar. Die Länge des Kopfes entspricht wie beim Schnauzer der Hälfte der Rückenlänge. Der Deutsche Pinscher weist eine Widerristhöhe von 45 cm bis 50 cm auf. Das Gewicht eines Deutschen Pinschers liegt zwischen 13 kg und 18 kg. Den Deutschen Pinscher gibt es in den Farben Hirschrot (rot-braun bis dunkelrot-braun) sowie Schwarzrot.
Der Deutsche Pinscher ist lebhaft, selbstsicher und ausgeglichen. Gepaart mit seiner Klugheit und Ausdauer macht ihn das zu einem angenehmen Familien- aber auch Wach- und Begleithund.